"HÖRT, HÖRT"

Hörbuch-Workshop

  • Bild 04 05 25 um 08 59

Dieser Workshop findet wieder am 10./11./12. Oktober 2025 statt.

Warum der Workshop?

Der Hörbuchmarkt boomt, er bietet euch die Möglichkeit, ein zweites Standbein aufzubauen, eure schauspielerischen Erfahrungen gezielt einzubringen. KI Apps und Labs klopfen zwar immer lauter an die Studiotüren, aber ein Hörbuch einzusprechen, ist ebenso eine Kunst, wie ein Buch zu schreiben. Gründe genug, die Initiative zu ergreifen und euch hörbar zu machen. Was für Euch als Schauspieler*innen gilt, ist auch für die Arbeit als Sprecher:in essenziell wichtig geworden: Eine gute Vorbereitung. Damit eure Arbeit trotz des immer grösser werdenden Drucks von Aussen durch Qualität besticht. Die Eintrittskarte in die Arbeitswelt des Hörbuchs ist, neben einer professionellen Sprechausbildung, euer Demofile bzw. eure Sprachaufnahme. Sie sollte nicht nur unter seriösen Studiobedingungen erstellt werden, sondern auch lebendig, abwechslungsreich, berührend sein. Mit einem Wort – persönlich. Dafür entwickeln wir mit euch eure sprecherische Unverwechselbarkeit!

Darum!

In diesem Workshop für professionelle Schauspieler:innen & Sprecher:innen geht es darum, wie ihr Euch gezielt für das Aufsprechen eines Hörbuchs vorbereiten könnt:

 

  • Wie kann ich als Erzähler:in lebendig den Text strukturieren
  • Die Entwicklung verschiedener Charaktere & Dialogführung
  • Praktische Übungen zum Wachwerden & Wachbleiben der Erzählstimme
  • Welche Rolle spielt für uns der Autor bzw. die Autorin
  • Erzählhaltung zwischen Nähe und Distanz
  • Was sind meine persönlichen Erzählmittel

 

Das heisst, ihr lernt eure Fähigkeiten kennen und euer Potenzial als Hörbuchsprecher:innen weiterzuentwickeln. Die kleine Arbeitsgruppe von maximal 6 Personen garantiert einen intensiven Lernerfolg, zumal ihr als Beteiligte aufgefordert seid, mitzuhören und so mühelos eigene Hörgewohnheiten reflektieren könnt. Am Ende des Workshops sollen die Teilnehmer:innen ein tieferes Verständnis für die Besonderheiten des Mediums Hörbuch gewonnen haben. Unser Kurs findet auf Hochdeutsch statt; wir arbeiten mit unterschiedlichen literarischen Textgenres. 

Am Ende der drei Tage übergeben wir euch ein professionell abgemischtes Demofile für Bewerbungen, Datenbanken oder Eure Homepage, sowie ein persönliches Feedback. Auch über den Workshop hinaus bleiben wir gerne für euch ansprechbar. 

Kursdaten:

10./11./12. Oktober 2025

Kursort und Kosten:

Ort:
Sprecherbude GmbH, Delsbergerallee 50, 4053 Basel. Gut erreichbar mit den Tramlinien 10 & 15 & 16, Fussweg zum Bahnhof SBB ca. 15 min.


Kosten:
SFr. 780.- inklusive Textmaterial, Demofiles, Mittagessen, Kaffee, Tee & Mineralwasser, (zahlbar vor Kursbeginn). 

 

Benutze für die Zahlung den QR Einzahlungsschein. 

Über uns:

Durch gemeinsame Engagements am Schauspielhaus Zürich und am Theater Basel sowie in der freien Szene lernten wir uns kennen und schätzen. Dann wurde Philippe Vater und Christian spielte oft in Deutschland, aber die gemeinsame Faszination für Hörbücher & Hörspiele, für die Ausdrucksmittel der Stimme blieb. Und plötzlich waren wir Nachbarn im Gundeldinger Quartier – Philippe als Inhaber des Tonstudios Sprecherbude und als Sprecher und Christian als Sprecher und Hörbuchdozent. Und ebenso plötzlich entstand bei uns die Idee, eine Werkstatt bzw. einen Treffpunkt zu schaffen, wo wir unsere Erfahrungen an Euch weitergeben können – an alle, die sich mit der Frage nach dem richtigen Ton beim Hörbuchsprechen beschäftigen und dies nicht alleine tun möchten sondern im professionellen Dialog. 

Ausserdem planen wir neben den Hörbuch–Workshops, weitere Formate zu entwickeln. Wie z.B. Einzelstunden, Adhoc–Coaching, Demofile–Service, Tages–Workshops, Einladung von Gastdozenten usw. 

Weitere Infos über Christian bekommst du unter www.hellerchristian.com

Hier gehts zur Anmeldung:

Alle Angaben sind Pflichtfelder.