AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Sprecherbude GmbH

1. Geltungsbereich

 

(1) Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen und Verträge zwischen Sprecherbude GmbH (nachfolgend „Tonstudio“) und seinen Kunden.

(2) Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn das Tonstudio diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.

 

2. Leistungen des Tonstudios

 

(1) Das Tonstudio bietet Dienstleistungen in den Bereichen Tonaufnahme, Mixing, Mastering, Sprachaufnahmen, Workshops und weitere Audio-Dienstleistungen an.

(2) Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Buchung oder dem individuellen Vertrag.

(3) Das Tonstudio behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, insbesondere wenn Inhalte rechtswidrig oder diskriminierend sind.

 

3. Buchung, Stornierung und Vorauszahlung

 

(1) Eine Buchung ist erst verbindlich, wenn sie vom Tonstudio schriftlich (per E-Mail oder Vertrag) bestätigt wurde.

(2) Stornierungen sind bis 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos.

(3) Bei Stornierungen innerhalb von 48 Stunden vor dem Termin werden 50 % der vereinbarten Vergütung fällig. Bei Nichterscheinen ohne Absage wird der volle Betrag berechnet.

(4) Workshops müssen im Voraus bezahlt werden. Eine Buchung gilt erst nach Zahlungseingang als bestätigt. Bei Stornierung bis 7 Tage vor dem Workshop wird der volle Betrag zurückerstattet. Danach erfolgt keine Rückerstattung, es sei denn, der Platz kann anderweitig vergeben werden.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

(1) Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten, sofern anwendbar, die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Die Bezahlung erfolgt per Überweisung, Twint, in bar oder durch andere vereinbarte Zahlungsmethoden.

(3) Rechnungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen. Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren und Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen an.

 

5. Urheberrechte, Nutzungsrechte und KI-Ausschlussklausel

 

(1) Das Tonstudio bleibt Inhaber aller Urheberrechte an den erstellten Aufnahmen, soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

(2) Der Kunde erhält, sofern nicht anders vereinbart, ein einfaches Nutzungsrecht an den erstellten Aufnahmen für den vertraglich definierten Zweck.

(3) Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung über den vereinbarten Zweck hinaus ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Tonstudios erlaubt.

(4) Ausschluss der Nutzung für Künstliche Intelligenz (KI) und ähnliche Technologien:

Die Nutzung der Darstellung bzw. der Stimme, ihrer Modulation, Klangfarbe, der damit verbundenen Gestik sowie aller vergleichbaren Merkmale des/der Sprechers/Sprecherin ist ausschließlich für den im vorliegenden Vertrag genau definierten Zweck und die konkrete Produktion erlaubt. Die Verwendung der Darstellung bzw. der Stimme sowie aller ihrer Merkmale zur Einspeisung (einschließlich dem Text- und Data-Mining), Archivierung, zum Training, zur Simulation oder für sonstige Aktivitäten im Rahmen von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen, Robotik, Computerspielen oder jeder anderen Methodik, die darauf abzielt, die Stimme zu nutzen oder zu verändern (einschließlich dem Klonen der Stimme), ist ohne ausdrückliche Vereinbarung nicht gestattet.

 

6. Haftung und Gewährleistung

 

(1) Das Tonstudio haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

(2) Für technische Störungen oder Ausfälle, die außerhalb des Einflussbereichs des Tonstudios liegen, wird keine Haftung übernommen.

(3) Der Kunde hat Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Aufnahmen zu melden. Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.

 

7. Vertraulichkeit und Datenschutz

 

(1) Das Tonstudio behandelt alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen vertraulich.

(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den schweizerischen Datenschutzbestimmungen und der Datenschutzerklärung des Tonstudios.

 

8. Schlussbestimmungen

 

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

(3) Es gilt das schweizerische Recht. Gerichtsstand ist Basel, Schweiz.