-
- Kunde: SRF Schweizer Radio und Fernsehen
- Realisation: point de vue
- Sprecher: Philippe Graff
-
- Aufnahme Off-Kommentar
- Postproduktion Off-Kommentar
-
- TV
Käser lernen, ohne einen Käse herzustellen, eine Ausbildung als Landwirt abschliessen, ohne jemals Kontakt mit einer Kuh zu haben. Was für uns unmöglich erscheint, ist in Georgien die Realität, wenn man einen Beruf erlernt. Die erste Schweizer Landwirtschaftsschule im Kaukasus soll dies nun ändern. Ehemalige Experten des Plantahofs in Landquart helfen einem einheimischen Investor, das ehrgeizige Projekt zu planen und aufzubauen. Ende 2021 ist es so weit: Die Schule wird eröffnet. Der Film dokumentiert die ersten beiden Schuljahre. Er begleitet einen Landwirtschaftsexperten, der versucht, die Schweizer Arbeitskultur und seine Erfahrungen zu vermitteln. Er zeigt aber auch die Motivation und das Engagement der Einheimischen für das Projekt. Es ist ein Film, der die Schwierigkeiten offenbart, wenn zwei völlig unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen. Auch wenn vieles in guter Absicht geschieht, erweist sich die Umsetzung als schwierig und kompliziert.